Offene Ganztagsschule

Mittagessen - Hausaufgabenbetreuung - Spiel und Spaß. Als zusätzliches Angebot für unsere Schüler*innen unterhält der Schulverband Ratzeburg an allen Schulstandorten eine offene Ganztagsschule (OGS)

Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen, liebe Eltern, Schüler*innen und Interessierte einen Einblick in unsere Arbeit und unser Konzept geben.

"Die Offene Ganztagsschule des Schulverbandes Ratzeburg feiert in diesem Jahr ein „kleines Jubiläum“.
Seit nunmehr 15 Jahren dürfen wir Ihre Kinder betreuen und ich möchte Ihnen an dieser Stelle im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter meinen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen aussprechen.
Damit sich Ihre Kinder wohl fühlen, bieten wir Spielräume. Räume, die zur Erprobung und Aneignung dienen, die zum Experimentieren und Selbermachen einladen und die zum Fantasieren und Geschichten erzählen anregen.
Es werden auch Erfahrungsräume gebraucht, in denen Kinder verschiedener Altersstufen und mit verschiedenen kulturellen und religiösen Hintergründen ohne Leistungsdruck die Welt spielend entdecken und lernend darüber nachdenken können.
Die Offene Ganztagschule des Schulverbandes Ratzeburg ist solch ein Ort für Ihre Kinder.
Die OGS will durch die Zusammenarbeit mit Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie weiteren außerschulischen Partnern den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule unterstützen. Sie will ergänzend zum planmäßigen Unterricht die Bildungschancen junger Menschen erhöhen, deren individuelle Fähigkeiten und Interessen fördern und Benachteiligungen abbauen.
Diese Ziele werden kontinuierlich weiterentwickelt und regelmäßig evaluiert, damit Ihre Kinder auch in Zukunft die bestmögliche Betreuung erfahren."

Herzlichst,
Ihr Ralf Dewald (OGS-Koordinator)


Um Ihnen, liebe Eltern, den Alltag mit und in der OGS so leicht wie möglich zu machen, stellen wir Ihnen auf unseren Internetseiten alle nötigen Informationen und Formulare zum Download bereit. Bei Fragen oder Anregungen scheuen Sie nicht, uns anzusprechen, die Teams vor Ort haben immer ein offenes Ohr. Bitte denken Sie auch daran, Ihr Kind direkt am jeweiligen Standort abzumelden, wenn es die OGS einmal nicht wie geplant besuchen kann. Die verschiedenen Standorte können Sie bequem über den Bereich OGS im Menü oben auswählen.

Die OGS ist auch in den Ferienzeiten ein verlässlicher Partner der Eltern und bietet eine Ferienbetreuung an: regelmäßig drei Wochen in den Sommerferien, an den ersten fünf Werktagen der Osterferien sowie in der ersten Woche der Herbstferien. Alle weiteren Informationen dazu werden jeweils rechtzeitig vor den Ferien im Bereich Aktuelles bereit gestellt.